Triggerpunkttherapie und DryNeedling


Durch Fehlbelastung oder traumatische Überdehnung verliert der Muskel seinen normalen Spannungszustand. Es kann zu Triggerpunkten kommen.

Triggerpunkte können lokal Schmerzen verursachen oder sich durch Ausstrahlungen in benachbarte Körperregionen bemerkbar machen. In der Triggerpunkttherapie wird der Muskel mit spezifischen Handgriffen stimuliert, damit sich der Spannungszustand wieder normalisieren kann.

Unterstützend kann das sogenannte Dry Needling zum Einsatz kommen. Für diese Technik werden sterile Akupunkturnadeln verwendet.


Nicht alle Therapeuten haben eine Ausbildung in DryNeedling. Bitte lassen Sie sich einem entsprechend ausgebildeten Therapeuten zuweisen:



Kontakt


Physiotherapie Schenk

Zugerstrasse 24 A , 8810 Horgen

Tel. 044 726 11 80

physio@trainingschenk.ch



Öffnungszeiten

Admin

Montag bis Freitag 8.00 - 12.00 13.00 - 17.00


Physiotherapie

Montag - Freitag 7.30 - 19.00


Fitness

Montag - Freitag 7.15 - 19.00

.............................................................................................DATENSCHUTZ